Telegram Group & Telegram Channel
Die familiär-richterlichen Verwicklungen im unglaublichen Fall «Milan Krizanek»

Der Justizskandal rund um Milan, über den ich am letzten Dienstag das erste Mal berichtet habe und der seitdem in den alternativen Medien rasante, unaufhaltbare Verbreitung fand, und der sogar von der Weltwoche aufgegriffen wurde, sorgt weiterhin weitum für hitzige Diskussionen.

Mich hat dabei vor allem auch die Frage interessiert, wie es kommen konnte, dass auf Intervention des Zürcher Obergerichts hin, die von Milan auf Rumble veröffentlichten Videos so schnell gelöscht wurden, obwohl sich der besagte irrwitzige Vorfall mit Bezirksrichterin Simone Nabholz als Hauptperson am Bezirksgericht abspielte.

Mit etwas Recherche findet man heraus, dass am Zürcher Obergericht ein gewisser Patrizio Castrovilli als Oberrichter fungiert, dieser Maurizio Castrovilli wiederum ist mit der im Zentrum dieses Justizskandals stehenden Bezirksrichterin Simone Nabholz verheiratet.

Es wird vermutlich so gewesen sein, dass Frau Nabholz nach bekannt werden dieses schier unfassbaren Vorfalls zu ihrem Mann am Obergericht gerannt ist, um dort ihr Leid zu klagen. Oberrichter Maurizio Castrovilli wird dann vermutlich die Kommunikationsbeauftrage angewiesen haben per Email, Milan Krizanek und auch Rumble aufzufordern, die für Bezirksrichterin Simone Nabholz die äusserst unvorteilhaften Videos subito zu entfernen.

Man mag daraus schliessen, was man will, bei mir auf jeden Fall lässt die ganze Posse ein nachhaltig ungutes Gefühl gegenüber unserer politisierten Gerichtsbarkeit zurück. Da gibt es definitiv grossen Handlungsbedarf.

Im Staatskalender 23/23 finden sich ab Seite 349 (im PDF ab Seite 362) sämtliche Angaben zu den Zürcher Gerichten:
https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/politik-staat/kanton/kantonale-verwaltung/Staatskalender_2023_2024.pdf

Attila der Kluge
Sieht alles, hört alles und zeigt auf jeden!
👉 www.tg-me.com/no/🇨🇭 Attila der Kluge 🇨🇭/com.attiladerkluge



tg-me.com/attiladerkluge/19776
Create:
Last Update:

Die familiär-richterlichen Verwicklungen im unglaublichen Fall «Milan Krizanek»

Der Justizskandal rund um Milan, über den ich am letzten Dienstag das erste Mal berichtet habe und der seitdem in den alternativen Medien rasante, unaufhaltbare Verbreitung fand, und der sogar von der Weltwoche aufgegriffen wurde, sorgt weiterhin weitum für hitzige Diskussionen.

Mich hat dabei vor allem auch die Frage interessiert, wie es kommen konnte, dass auf Intervention des Zürcher Obergerichts hin, die von Milan auf Rumble veröffentlichten Videos so schnell gelöscht wurden, obwohl sich der besagte irrwitzige Vorfall mit Bezirksrichterin Simone Nabholz als Hauptperson am Bezirksgericht abspielte.

Mit etwas Recherche findet man heraus, dass am Zürcher Obergericht ein gewisser Patrizio Castrovilli als Oberrichter fungiert, dieser Maurizio Castrovilli wiederum ist mit der im Zentrum dieses Justizskandals stehenden Bezirksrichterin Simone Nabholz verheiratet.

Es wird vermutlich so gewesen sein, dass Frau Nabholz nach bekannt werden dieses schier unfassbaren Vorfalls zu ihrem Mann am Obergericht gerannt ist, um dort ihr Leid zu klagen. Oberrichter Maurizio Castrovilli wird dann vermutlich die Kommunikationsbeauftrage angewiesen haben per Email, Milan Krizanek und auch Rumble aufzufordern, die für Bezirksrichterin Simone Nabholz die äusserst unvorteilhaften Videos subito zu entfernen.

Man mag daraus schliessen, was man will, bei mir auf jeden Fall lässt die ganze Posse ein nachhaltig ungutes Gefühl gegenüber unserer politisierten Gerichtsbarkeit zurück. Da gibt es definitiv grossen Handlungsbedarf.

Im Staatskalender 23/23 finden sich ab Seite 349 (im PDF ab Seite 362) sämtliche Angaben zu den Zürcher Gerichten:
https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/politik-staat/kanton/kantonale-verwaltung/Staatskalender_2023_2024.pdf

Attila der Kluge
Sieht alles, hört alles und zeigt auf jeden!
👉 www.tg-me.com/no/🇨🇭 Attila der Kluge 🇨🇭/com.attiladerkluge

BY 🇨🇭 Attila der Kluge 🇨🇭





Share with your friend now:
tg-me.com/attiladerkluge/19776

View MORE
Open in Telegram


🇨🇭 Attila der Kluge 🇨🇭 Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

How Does Bitcoin Work?

Bitcoin is built on a distributed digital record called a blockchain. As the name implies, blockchain is a linked body of data, made up of units called blocks that contain information about each and every transaction, including date and time, total value, buyer and seller, and a unique identifying code for each exchange. Entries are strung together in chronological order, creating a digital chain of blocks. “Once a block is added to the blockchain, it becomes accessible to anyone who wishes to view it, acting as a public ledger of cryptocurrency transactions,” says Stacey Harris, consultant for Pelicoin, a network of cryptocurrency ATMs. Blockchain is decentralized, which means it’s not controlled by any one organization. “It’s like a Google Doc that anyone can work on,” says Buchi Okoro, CEO and co-founder of African cryptocurrency exchange Quidax. “Nobody owns it, but anyone who has a link can contribute to it. And as different people update it, your copy also gets updated.”

The global forecast for the Asian markets is murky following recent volatility, with crude oil prices providing support in what has been an otherwise tough month. The European markets were down and the U.S. bourses were mixed and flat and the Asian markets figure to split the difference.The TSE finished modestly lower on Friday following losses from the financial shares and property stocks.For the day, the index sank 15.09 points or 0.49 percent to finish at 3,061.35 after trading between 3,057.84 and 3,089.78. Volume was 1.39 billion shares worth 1.30 billion Singapore dollars. There were 285 decliners and 184 gainers.

🇨🇭 Attila der Kluge 🇨🇭 from no


Telegram 🇨🇭 Attila der Kluge 🇨🇭
FROM USA